08.10.2021

Hallo, ich bin Jacky!

 

Ich bin 18 Jahre alt und besuche zurzeit das Richard-von-Weizsäcker Berufskolleg in Dülmen. Im Rahmen eines zweiwöchigen Schülerpraktikums, hatte ich die Chance mir den Berufsalltag der WEHMEYER+TEAM GmbH anzuschauen. Von Anfang an wurde ich herzlich im Team aufgenommen und das Arbeitsklima war stets sehr angenehm. In meiner Zeit hier habe ich gelernt, wie man mit Adobe Illustrator, InDesign und Photoshop arbeitet. Mit diesem Wissen durfte ich ein eigenes Projekt umsetzen und lernte kennen, wie man Logos, Visitenkarten, Flyer und Webseiten erstellt.

Hierbei hat mir besonders gut gefallen die einzelnen Funktionen der verschiedenen Programme zu entdecken und auszuprobieren. Ich war sehr überrascht, was mit den Programmen alles möglich ist. Der Ablauf von der Idee bis zur tatsächlichen Umsetzung meines Projektes war sehr spannend. Ich startete mit der Erstellung eines Logos, welches ich dann für meinen Flyer und meine Visitenkarte nutzen konnte. Beim designen der Webseite fand ich es super interessant, die Bilder auszuwählen und mit verschiedenen Filtern zu bearbeiten, damit sie farblich alle zusammen passen. Bei der Umsetzung meines Projektes wurde ich jederzeit hilfsbereit unterstützt. Mir hat das Praktikum super gefallen und ich nehme viele Eindrücke mit.


Herzlichen Dank an das gesamte Team für die schöne Zeit!

 

 

 

02.07.2021

Abwechslung und Kreativität - Mein Praktikum bei Wehmeyer+Team

 

Hallo, ich bin Lili. Zurzeit besuche ich die 10EF des Clemens-Brentano-Gymnasiums in Dülmen. Im Rahmen eines Schülerpraktikums hatte ich die Möglichkeit für zwei Wochen den Arbeitsalltag in der Werbeagentur miterleben zu können. Ich fühlte mich bereits am ersten Tag sehr wohl hier, da mich alle herzlich im Team begrüßten.

In der Agentur herrscht ein sehr angenehmes Arbeitsklima und man hat eher das Gefühl Teil einer freundschaftlichen Gemeinschaft zu sein als im klassischen Hierarchie-Verhältnis zu arbeiten. In meiner Zeit hier durfte ich vor allem die verschiedenen Bereiche der Mediengestaltung (digital und print) sowie die professionelle Erstellung von Bild- bzw. Videomaterial kennenlernen. Zudem konnte ich mein eigenes Projekt bearbeiten und dabei die gesamte Außendarstellung eines fiktiven Unternehmens planen. Von Visitenkarte, über Flyer bis hin zur eigenen Website. Wenn das nicht abwechslungsreich ist!

Ich bedanke mich herzlichst für die wunderbaren Wochen in dieser erstklassigen Agentur. Ich bin mehr als froh, mein Praktikum bei Euch absolviert zu haben!

 

 

 

03.05.2021

IST DAS KUNST ODER KANN DAS WEG?

Schwer beeindruckt waren wir, als uns unser Nachwuchstalent Louis eines seiner Ausbildungsprojekte präsentierte. Beeindruckt von seinem guten Auge und beeindruckt von seinem Talent als Fotograf. Eine Bilderreihe aus in Szene gesetzten Mülleimern – das war sein Thema. Verrückt, oder? Da kann man sicherlich kontrovers diskutieren, was hat der Fotograf sich dabei gedacht, was will er damit ausdrücken, wie kommt man auf die Idee Mülleimer zu fotografieren? Wir jedenfalls stellten lange und bedeutungsschwangere Thesen dazu auf … klar war, die Fotoreihe durfte auf keinen Fall als Schulprojekt in der Versenkung verschwinden. Zu gut die Fotos, zu witzig das Thema. Und da war sie, die Idee! Wenn wir selbst schon solch ein Interesse an dem Projekt haben, dann doch bestimmt auch andere Kunstinteressierte. Neben der Agentur findet momentan (wie es der Zufall so will) eine Kunstausstellung statt. Thema „Vielfalt ...“ vom Kunstort Münsterland. Genau dort wollten wir das Kunstobjekt hineinschmuggeln. Frech, dort etwas zu platzieren, das wissen wir. Wir haben es trotzdem getan. Nicht in den Ausstellungsbereich, nur ganz dezent angrenzend an die Ausstellung und mit einem klaren Hinweis, dass diese Installation nicht zur Ausstellung gehört. Unsere Hoffnung auf Wohlwollen und Anerkennung war groß und unsere Gewissheit, dass wir damit einen kleinen Kunst-Knaller landen, noch größer. Aber was sollen wir sagen? Wie endete die Geschichte? Was war die Reaktion seitens der Künstler und Veranstalter?

„DIE KUNST MUSS WEG!“ – So landeten die Bilder und die gesamte Installation unseres Künstlers ganz schnell wieder vor unserer Eingangstür auf dem Boden, mit diesem Hinweis: „An den jungen Künstler aus Rhede, vielen Dank für deinen künstlerischen Beitrag und dein Engagement. Leider kann die Installation nicht Teil der Ausstellung „Vielfalt“ bleiben. Gerne kannst du dich beim nächsten Mal um eine Teilnahme bewerben. Touché! Kunst ist es aber trotzdem!

 

 

23.04.2021

Praktikum bei W+T

Hallo, ich bin Smilla. Ich komme aus Köln und bin 14 Jahre alt. Momentan gehe ich in die 9. Klasse des Dreikönigsgymnasiums. Im Rahmen eines Schülerpraktikums habe ich für zwei Wochen die Möglichkeit bei W+T in das Alltagsleben einer Werbeagentur reinzuschnuppern gehabt. Da ich ein riesiger Dülmen Fan bin, war ich sehr glücklich hier auch mein Praktikum absolvieren zu können und das die Dülmener Zeitung sogar einen Bericht über mich geschrieben hat, fand ich sehr gut. 
Von Beginn an wurde ich sehr herzlich von dem gesamten Team aufgenommen. Während meines Praktikums durfte ich selber ein Projekt planen - was ich schließlich auch umgesetzt habe. Sogar bei zwei Aufnahmen für Lokal at Home durfte ich dabei sein und kennenlernen wie es in einem Studio hinter den Kulissen aussieht. Es war sehr spannend und hat sehr viel Spaß gemacht für zwei Wochen erstmals das Berufsleben zu erkunden. Mir hat die Zeit bei W+T super gefallen und ich nehme viele interessante Eindrücke mit. Herzlichen Dank an Wehmeyer+Team das ich diese Erfahrung machen durfte.

 

Zum DZ Artikel.

29.03.2021

Drei Monate bei Wehmeyer + Team

Hallo, ich bin Johanna! Ich komme gebürtig aus Dülmen, habe aber in den letzten Jahren in verschiedenen Teilen der Welt gelebt und gelernt. Nach meinem Masterstudium im Bereich Marketing und Branding habe ich bei W+T die Möglichkeit erhalten, im Rahmen eines Praktikums, einen Einblick in den Alltag einer Marketingagentur zu bekommen, wobei der Alltag bei W+T alles andere als alltäglich, sondern sehr dynamisch und abwechslungsreich ist. Ich wurde vom ganzen Team sehr herzlich aufgenommen und durfte an spannenden und innovativen Projekten mitarbeiten.

Neben Marketing konnte ich auch Einblicke in die Bereiche Web-Development und Mediengestaltung bekommen, sowie die Entwicklung des LOKAL AT HOME-Konzeptes mitverfolgen. Die Entstehung von LOKAL AT HOME war ein besonderes Highlight für mich, da ich nicht nur von der Idee bis zu den ersten Liveaufzeichnungen am Greenscreen-Set im Kolpinghaus dabei sein konnte, sondern auch, weil ich dadurch die Möglichkeit bekommen hatte, die Social Media Kanäle für das digitale Schaufenster von Grund auf aufzubauen. Hierbei durfte ich selbstständig Konzepte und Inhalte erstellen und posten.

Bei W+T versteht man sich als mehr als Familie statt nur als Kollegen und ich bin sehr froh, dass ich für 3 Monate Teil dieser Familie sein durfte!

26.02.2021

LOKAL AT HOME mehr als nur Teleshopping

Eigentlich wollte unser Geschäftführer Harald Wehmeyer nur eine Möglichkeit finden wie dem Dülmener Einzelhandel während des Corona Lockdowns geholfen werden könnte. Schnell ist aus dieser Mission aber etwas größeres geworden- LOKAL AT HOME. Auf der Videostreaming Website mit angebundenem Webshop gibt es jetzt weitaus mehr als nur Teleshopping von lokalen Unternehmen, sondern auch Veranstaltungen zu den Themen Unterhaltung, Kultur, Information, Vereinen und Gesundheit. Alles lokal und direkt in unserem Studio in Dülmen, für das MP Veranstaltungstechnik die Technik gestellt hat, gefilmt. Das ganze ist ein riesiger Erfolg und hat bereits viel mediale Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Wir freuen uns auf die weitere Zukunft von LOKAL AT HOME.

 

Die Website finden Sie hier.

11.02.2021

Schnell, schneller, Julia!

Manchmal braucht es ein paar glückliche Zufälle, das sprichwörtlich gute Bauchgefühl, schnelle Entscheidungen und schon entsteht Gutes. Julia Spieker aus Rhede hatte ihre Initiativbewerbung schon fertig, als wir im Herbst 2020 wieder konkret per Stellenanzeigen nach Verstärkung suchten. "Nun aber schnell", dacht sich Julia und schickte ihre Bewerbung gleich auf den Weg. Dann kam ganz schnell das Bewerbungsgespräch und noch viel schneller, laut eigener Aussage, gab es vom Chef die Zusage und auch von Julia ein deutliches Ja. Julia passt perfekt zu uns und hat sich innerhalb kürzester Zeit als kompetente, hoch engagierte und wertvolle Teamplayerin und Führungskraft bewiesen. Schneller geht's nicht. Schön, dass du da bist Julia!

15.09.2020

Aus WEHMEYER + REYGERS GmbH wird WEHMEYER+TEAM GmbH 

"Niemals geht man so ganz", wusste schon die unvergessene Trude Herr.

Wir verlegen unseren Firmensitz von Bocholt nach Dülmen. Viele Monate haben wir nach einer geeigneten Immobilie gesucht und endlich gefunden. Im ehemaligen Krankenhaus der St. Barbara-Kaserne haben wir nun ein großzügiges, neues Zuhause auf 300 Quadratmetern. Fast vier Jahre haben wir uns durch die familiäre Nachbarschaft mit dem REYGERS Systemhaus im Technologiepark in Bocholt sauwohl gefühlt. Trotzdem, beide Firmen wollen wachsen und brauchen Platz. Dass auch die Mehrzahl der Agenturkunden mittlerweile aus dem Dülmener Raum kommt, ist ein weiterer Grund für den Umzug. Leider ist durch die neue Distanz auch der rege Austausch der beiden Gesellschafter nicht mehr vorhanden. Auch sind die Anforderungen an Michael Reygers im Systemhaus nicht gerade gesunken. Die Weiterentwicklung des Glasfasergeschäfts fordert seinen vollen Einsatz. So haben die beiden Gesellschafter gemeinsam entschieden, dass Harald Wehmeyer das Unternehmen alleine weiterführt. Die Gesellschafteranteile hat er übernommen. Was sich ändert ist der Name der GmbH, was bleibt ist die enge Zusammenarbeit für die gemeinsamen Kunden, die Freundschaft und gegenseitige Unterstützung. Man geht eben niemals so ganz.

15.3.2020

W+T gewinnt Agenturpitch

Im September 2000 wurde die Dülmener Bürgerstiftung gegründet. Die damals noch recht junge Idee, eine Plattform für das ehrenamtliche Engagement von Bürgern für Bürger zu schaffen ist heute eine Erfolgsgeschichte. Mit vielen Projekten und Aktionen, mit nie nachlassendem Einsatz hat sich die Dülmener Bürgerstiftung einen exzellenten Ruf erarbeitet. Allein die über Dülmens Grenzen hinaus bekannte Adventskalenderaktion generiert jedes Jahr enorme Einnahmen, die alle gemeinnützigen Zwecken zugeführt werden. Im März 2020 lud die Bürgerstiftung dann drei Dülmener Werbeagenturen ein, ein umfängliches Gestaltungskonzept für die Zukunft zu präsentieren. Der Vorstand entschied sich dann für uns und darüber freuen wir uns sehr. Erste Ergebnisse:

 

W+T Leistungen: Logo, Briefbogen, RollUps sind umgesetzt, weitere Kommunikationsmittel folgen.

31.01.2020

PRAKTIKUM BEI WEHMEYER+TEAM GMBH 

Hallo, ich bin Charlotte. Ich bin 16 Jahre alt und komme aus Bocholt. Zurzeit besuche ich das Euregio-Gymnasium. In meinem zweiwöchigen Praktikum bei WEHMEYER+TEAM hatte ich die Möglichkeit, den Entstehungsweg von Werbung etwas genauer kennenzulernen. Von einer Webseiten Entwicklung, Fotografie bis zum Designen von Logos war so gut wie alles mit dabei. Ich fand es sehr spannend, mal hinter die Kulissen zu schauen und direkt schon mein eigenes Projekt bearbeiten zu können. Ich wurde von Anfang an gut in das Team aufgenommen, welches mir einen umfassenden Einblick in seine Tätigkeiten ermöglicht hat. Außerdem hat mich jeder hilfsbereit bei der Umsetzung meines Projekts unterstützt. Deshalb bedanke ich mich ganz herzlich bei dem ganzen WEHMEYER+TEAM Team für die nette Unterstützung und die zwei schönen Wochen bei euch.

 

27.09.2019

Dülmens Kultur bekommt eine Dachmarke

Im Auftrag der Stadt Dülmen haben wir eine Dachmarke entwickelt, unter der sich künftig das kulturelle Leben in Dülmen versammeln soll. „Kultur. Leben. Dülmen“. Wie sich die drei Begriffe lesen lassen, zusammengefasst oder einzeln, bleibt jedem selbst überlassen. Die drei Begriffe Kultur, Leben und Dülmen werden in der Dachmarke zu „ku[d“ verkürzt. Das zentrale Kommunikationsmittel ist eine klar strukturierte Internetseite, die sämtliche Informationen rund um das Kulturgeschehen in Dülmen bündelt und Besonderheiten, wie einen interaktiven Stadtplan bereitstellt. Farbcodes helfen dabei, die verschiedenen Kulturthemen schnell zu identifizieren. Das Logo ist dezent und einprägsam. Strategie, Konzept und die visuelle Umsetzung (Layoutstadium) wurden den Kulturschaffenden, dem Kulturausschuss und der Öfentlichkeit vorgestellt. Mit durchgehend positiver Resonanz. Die technische Umsetzung soll im ersten Halbjahr 2020 folgen.

 

Ausschnitt aus der DZ-online.

19.09.2019

Wir ziehen ins Rennen…

Der digitale Wandel bringt große Veränderungen für die interne Unternehmenskommunikation, weshalb die Konzeption der Mitarbeiterzeitschrift immer mehr im Fokus steht. Sie setzt vermehrt auf Informationstiefe, die Aufbereitung von Geschichten und Hintergründen sowie eine hohe Emotionalisierung und Personalisierung. Da die Relevanz der internen Kommunikation zunimmt, ist auch die Mitarbeiterzeitschrift ein Medium, in das nach wie vor viel investiert wird.

In den letzten Monaten haben wir mehrere Mitarbeiterzeitschriften für einen unserer größeren Kunden, REHMS BUILDING TECHNOLOGY entwickelt, welche jedes Mal bei den Mitarbeitern ein sehr positives Feedback bekam. Aus diesem Grund haben wir uns gemeinsam mit dem Kunden dazu entschieden, das Medium für eine bundesweiten Wettbewerb einzureichen. Mehr demnächst.

 

30.08.2019

Projekt #5Bilderfürdich

Wie in jeder Ausbildung geht es auch für unsere Auszubildenden, Louis und Josie, darum möglichst viel praktische Erfahrung zu sammeln. Zu diesem Zweck haben sie das Projekt „#5bilderfürdich“ entwickelt. Während des Projektes sind sie in ausgewählten Unternehmen aus Bocholt & Umgebung gewesen, um Fotos zu schießen und diese im Nachgang professionell zu bearbeiten. Damit auch die Unternehmen einen Profit aus diesem Projekt ziehen können, haben sie Ihnen im Anschluss fünf bearbeitete Bilder kostenlos zur Verfügung gestellt.

Nun sind die ersten Projekttage um und die ersten Posts stehen online. Daraufhin zeigt sich schon ein großer Erfolg, sodass die ersten Kundenreaktionen erfolgten. Edeka Harmeling war so begeistert, dass sie uns lobend in ihrem Facebook Beitrag erwähnt haben. Zudem gab es auch ein positives Feedback vom „Huck You“-Team und vom Joytex-Team.

 

Hier zu unserer Instagram-Seite. 

10.06.2019

Take Two – Duales Studium bei W+T.

Seit 2019 sind wir Partner der Westfälischen Hochschule. Am Campus in Bocholt wird der Bachelor-Studiengang Wirtschaft angeboten, ein berufsqualifizierender Studiengang auf Fach- und Führungspositionen in Industrie, Handel und Dienstleistungsgewerbe. Im Studium lernt man praxisnahe Inhalte, theoretische Grundlagen und Methoden und Verfahren für einen sicheren Berufseinstieg.

Wir bieten parallel die Ausbildung zum Fachkaufmann/frau Marketingkommunikation an. Insgesamt dauert das duale Studium 4 Jahre.

 

Mehr Infos finden Sie hier

03.06.2019

Schöner Shoppen.

Unser Webentwickler Florian hat erfolgreich die SHOPWARE-Developer Schulung in Schöppingen abgeschlossen. Klasse! Noch mehr eCommerce Know How bei W+T. Falls Sie also spannende Aufgaben im Bereich Online-Shopping haben – her damit.

 

mehr über Shopware